window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-44698294-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'pageVisibilityTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000);

Der richtige Mahlgrad

Da Kaffee nach dem Mahlen allmählich Aromen verliert, empfehlen wir grundsätzlich ganze Kaffeebohnen zu kaufen und diese direkt vor dem Aufbrühen frisch zu mahlen. Wir empfehlen die beiden folgenden Kaffeemühlen, da diese mit einem präzisen Scheibenmahlwerk arbeiten.

amazon-logo_spiegeleffekt  Severin Kaffeemühle KM 3874 mit Scheibenmahlwerk (günstige Variante)

amazon-logo_spiegeleffekt  Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 200 mit Scheibenmahlwerk (teurere Variante)

 

Beim Kaffeemahlen gibt es zwei grundsätzliche Regeln:

1. Je feiner der Mahlgrad, desto intensiver der Geschmack.

Beim Mahlen werden die Kaffeebohnen zerteilt. Je kleiner die Teile, desto mehr Fläche steht dem Wasser zur Verfügung, um die Aromen aufzunehmen. Bei einer sehr groben Mahlung erhält man also einen beinahe teeartigen hellen, und bei einer sehr feinen einen kräftigeren dunklen Kaffee.

2. Je kürzer Kaffeepulver in Kontakt mit Wasser kommt, desto feiner muss der Mahlgrad sein.

Beispiel: Da die Brühzeit von Espresso im Siebträger nur 25-30 Sekunden beträgt, müssen Espresso Bohnen sehr fein gemahlen werden. Für die French Press hingegen, in der die Extraktionszeit bis zu 4 Minuten beträgt, eignet sich eine eher grobe Mahleinstellung.     

    

Der richtige Mahlgrad für jede Kaffee Zubereitung:

- Fein gemahlener Kaffee eignet sich für: Espressomaschinen, Handfilter, Pulverfach im Kaffeevollautomaten

- Mittelfein gemahlener Kaffee eignet sich für: Caffettiera (Espressokocher für den Herd), Filterkaffeemaschinen, AeroPress

- Grob gemahlener Kaffee geeignet sich für: French Press, Rundfilterkaffeemaschinen, Karlsbader Kanne

- Ganze Bohnen eignen sich für: Kaffeemaschinen mit Mahlwerk / Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen.

 

 

Da Kaffee nach dem Mahlen allmählich Aromen verliert, empfehlen wir grundsätzlich ganze Kaffeebohnen zu kaufen und diese direkt vor dem Aufbrühen frisch zu mahlen. Wir empfehlen die beiden... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der richtige Mahlgrad

Da Kaffee nach dem Mahlen allmählich Aromen verliert, empfehlen wir grundsätzlich ganze Kaffeebohnen zu kaufen und diese direkt vor dem Aufbrühen frisch zu mahlen. Wir empfehlen die beiden folgenden Kaffeemühlen, da diese mit einem präzisen Scheibenmahlwerk arbeiten.

amazon-logo_spiegeleffekt  Severin Kaffeemühle KM 3874 mit Scheibenmahlwerk (günstige Variante)

amazon-logo_spiegeleffekt  Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 200 mit Scheibenmahlwerk (teurere Variante)

 

Beim Kaffeemahlen gibt es zwei grundsätzliche Regeln:

1. Je feiner der Mahlgrad, desto intensiver der Geschmack.

Beim Mahlen werden die Kaffeebohnen zerteilt. Je kleiner die Teile, desto mehr Fläche steht dem Wasser zur Verfügung, um die Aromen aufzunehmen. Bei einer sehr groben Mahlung erhält man also einen beinahe teeartigen hellen, und bei einer sehr feinen einen kräftigeren dunklen Kaffee.

2. Je kürzer Kaffeepulver in Kontakt mit Wasser kommt, desto feiner muss der Mahlgrad sein.

Beispiel: Da die Brühzeit von Espresso im Siebträger nur 25-30 Sekunden beträgt, müssen Espresso Bohnen sehr fein gemahlen werden. Für die French Press hingegen, in der die Extraktionszeit bis zu 4 Minuten beträgt, eignet sich eine eher grobe Mahleinstellung.     

    

Der richtige Mahlgrad für jede Kaffee Zubereitung:

- Fein gemahlener Kaffee eignet sich für: Espressomaschinen, Handfilter, Pulverfach im Kaffeevollautomaten

- Mittelfein gemahlener Kaffee eignet sich für: Caffettiera (Espressokocher für den Herd), Filterkaffeemaschinen, AeroPress

- Grob gemahlener Kaffee geeignet sich für: French Press, Rundfilterkaffeemaschinen, Karlsbader Kanne

- Ganze Bohnen eignen sich für: Kaffeemaschinen mit Mahlwerk / Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen.

 

 

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rohkaffee Robusta Indian Cherry Rohkaffee Robusta Indian Cherry
Indien ist bekannt für beste Robusta Qualitäten, die 60% der gesamten Kaffeeproduktion ausmachen. Die meisten Anbaugebiete liegen an den westlichen Küstenregionen Karnataka, Kerala und auch in Tamil Nadu. Dieser Indian Cherry Robusta ist...
Inhalt 1 kg
ab 16,50 € *
Bio Rohkaffee Honduras Highland Bio Rohkaffee Honduras Highland
Das angenehm milde Klima und die fruchtbaren Böden von Honduras sind ein Garant für einen qualitativ hochwertigen Hochland Kaffee. Der Honduras Highland gedeiht zwischen 1500 und 2000 Metern über dem Meeresspiegel zu exquisiter Qualität...
Inhalt 0.5 kg (20,40 € * / 1 kg)
ab 10,20 € *
Bio Rohkaffee Mexico Flamingo Bio Rohkaffee Mexico Flamingo
Mexiko gilt als Vorreiter in Bezug auf Bio-Kaffeeanbau. So setzen die Kaffeebauern zur Schädlingsbekämpfung Bienen ein und minimieren somit den Einsatz von Fungiziden. Der Hauptanteil der Kaffeeproduktion wird mittlerweile biologisch...
Inhalt 0.5 kg (21,40 € * / 1 kg)
ab 10,70 € *
Bio Rohkaffee Nicaragua Jinotega Bio Rohkaffee Nicaragua Jinotega
Anbaugebiet dieses Hochland Kaffees ist die Region Jinotega. Der Kaffee wird in traditioneller Mischkultur unter Schattenbäumen in einer Höhe von ca. 1200m angebaut, handgepflückt und sorgfältig verarbeitet. Es ist ein Bio-Kaffee...
Inhalt 0.5 kg (21,80 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
Geschenkgutschein Geschenkgutschein
Der Gutschein wird bei Zahlungsart PayPal oder SEPA-Basislastschrift (Bankeinzug) noch am Tag der Bestellung als ausdruckbare PDF-Datei per E-Mail versendet . Bei der Zahlungsart Vorkasse (1% Skonto) versenden wir den PDF-Datei Gutschein...
ab 10,00 € *
2 von 2
Zuletzt angesehen